Kurse

In meinen Kursen erarbeiten wir gemeinsam den Weg zu eurem nächsten Kunstwerk. Ganz frei und trotzdem mit Anleitung, wo ihr sie euch wünscht. 

Ich biete Kurse zu den folgenden Themen an:

Die neuen Kurstermine sind online!

Da ich mich schwer damit tue, das ganze Jahr in einem Stück durch zu planen, sind sie erstmal bis Ende Juni festgelegt.

Schaut euch in Ruhe um und findet den passenden Kurs. 

Ihr könnt euch auch direkt im Atelier über die einzelnen Kurse informieren.

Meine offenen Ateliersonntage 2025:

13.04.25 / 11.05.25 / 08.06.25 / 13.07.25

Sommerpause August

14.09.25 / 12.10.25 / 09.11.25 / 14.12.25 / 21.12.25

Allgemeine Fragen & Infos

Du kannst deinen gebuchten Termin bis zu 4 Wochen vorher stornieren und bekommst deinen vollen Betrag erstattet. 

Bis zu drei Wochen vor dem gebuchten Termin wird die Hälfte des gezahlten Betrages einbehalten.

Dannach kann der gezahlte Betrag nicht mehr erstattet werden. Ich bitte dabei um euer Verständenis. 

Aber keine Panik, du kannst deinen Platz an eine andere Person übertragen!
Schreib mir dazu einfach eine kurze Nachricht an: info@franziska-ruhbach.de

Nur für die offene Töpferwerkstatt solltest du schon einmal an einer Drehscheibe gesessen haben. Dazu kannst du einfach einen Schnupperkurs bei mir buchen und ich zeige dir die nötigen Kenntnisse und mache dich mit der Maschine vertraut.

Nein, nicht zwingend. Es ist natürlich nicht schlecht, wenn du dir Gedanken gemacht hast, da die Zeit ja auch begrenzt ist, aber ich habe genügend Materialien, Magazine und Töpfer-Ideengeber, die dir Inspiration geben können.

Die Werke, die du bei mir anfertigst, werden aus Steinzeugton hergestellt und bei über 1200 °C im Hochbrand gebrannt und darum selbstverständlich für beides bestens geeignet. Dennoch bleibe ich bei handgemachter Keramik lieber bei der Handwäsche. Durch die Spühlmaschine kann nach Jahren der Glanz der Glasur nachlassen.

Intuitives Malen

Kreativ Workshop

2 Tage (3h pro Tag)

1-3 Teilnehmer

Stell Dir vor, Du tauchst einen Pinsel in Farbe und lässt Deine Gefühle auf die Leinwand fließen. Ganz ohne Druck ein „fertiges Bild“ malen zu müssen, sondern vielmehr du selbst sein zu dürfen.

Das und noch vieles mehr erwarten dich in diesem Workshop.

für Alldiejenigen: deren Geist erschöpft ist, die einfach mal eine Auszeit brauchen um Luft zu holen, einen neun Weg erkunden möchten, sich im Kreis anderer kreativer austauschen zu können, etc. (es gibt noch soviel mehr) In meinem Studio biete ich dir den Raum und die Ruhe sich auf kreativer Ebene ohne Einschränkungen entfalten zu können. Die Einzige Voraussetzung: sich voll auf den Prozess einzulassen. Alles was hierfür an Werkzeugen und Tools benötigt wird, stelle ich dir in meinem Atelier zur Verfügung (inklusive 1 Leinwand).
Das Wichtigste beim intuitiven Malen ist der Prozess. Intuitives Malen geht über das bloße Erschaffen von Bildern hinaus: Es ist ein Prozess, der sich auf den Akt des Malens selbst konzentriert. Das Ziel ist nicht, ein perfektes Kunstwerk zu schaffen, sondern eine Verbindung zu den eigenen inneren Ressourcen herzustellen: Man begibt sich mutig auf eine persönliche Entdeckungsreise, macht Erfahrungen und kommt in Kontakt mit seiner inneren Energie. Diese kreative Praxis ermöglicht es, das Unbewusste zu erforschen und die künstlerische Intuition zu nutzen, um einzigartige und persönliche Ausdrucksformen zu finden.
Die Magie des intuitiven Malens beginnt damit, dass Du Dir Zeit für Dich nimmst. Du lässt den Alltagsstress hinter Dir und konzentrierst Dich auf das Hier und Jetzt. Mit Deinen Farben als Werkzeug kannst Du Deine inneren Gedanken und Empfindungen auf die Leinwand zaubern. Keine Sorge, es gibt kein Richtig oder Falsch – lass einfach Deine Intuition die Führung übernehmen.
Intuitives Malen kann eine Art befreiender Atemzug sein. Wenn Du in den kreativen Fluss eintauchst, vergisst Du die Welt um Dich herum und tauchst in Deine innere Welt ein. Farben und Formen werden zu Deiner Sprache, um Deine Gefühle auszudrücken. Das Gefühl, wenn Du Dein Werk betrachtest, kann unglaublich erfüllend sein – Du hast einen Teil von Dir selbst auf Leinwand gebracht. Oft höre ich die unglaublichsten Geschichten aus der Schulzeit meiner Studenten und deren nicht besonders ermutigendem Kunstunterricht. Diese Erfahrungen von Ablehnung und Bewertung sind die Ursache dafür, dass so viele Menschen glauben, sie könnten überhaupt nicht malen. Und das ist nicht wahr! Ich beweise dir das Gegenteil.
  • Kosten 220,00 *

    (Alle Materialien inbegriffen)

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Wähle Datum und Teilnehmeranzahl:

Offene Töpferwerkstatt

immer Dienstags

2 - 5 Teilnehmer

Dieser Abend ist ideal für alle Keramik Begeisterten, die bisher wenig Erfahrung im Töpfern gesammelt haben. Egal ob du eine neue Leidenschaft entfachen willst, einen Ausgleich zum hektischen Alltag suchst,  oder einfach nur im Kreis anderer Gleichgesinnter dich kreativ ausleben möchtest.

Dies ist der richtige Ort dafür.

Steinzeugton weiss, unschamottiert Steinzeugton weiss mit Spots, unschamottiert Schwarzer Steinzeugton, unscharmottiert
Mayco Streichglasuren Amaco Streichglasuren Spectrum Streichglasuren Laguna Streichglasuren Pulverglasuren in Weiss & Transparent (Brennbereich 1050-1240C)
2 Töpferscheiben Modelierhölzer und -schlingen in verschiedenen Größen und Formen Tonroller  Arbeitsplatten Gipsformen Pinsel in verschiedenen Qualitäten Ränderscheiben Stemper & Schnitzwerkzeuge & vieles Mehr
Für die offene Töpferwerkstatt solltest du schon einmal an einer Drehscheibe gesessen haben. Dazu kannst du einfach einen Schnupperkurs bei mir buchen und ich zeige dir die nötigen Kenntnisse und mache dich mit der Maschine vertraut.
  • Kosten 25,00 *

    Kosten für Aufbaukeramik 25 €, Kosten für die Drehscheibe 40 € (zzgl. Brennservice & Material) - die Zusatzkosten sind bei Kursbeginn zu entrichten

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Wähle Datum und Teilnehmeranzahl:

Anfängerdrehkurs an der Töpferscheibe

2 Tage Drehkurs

2 Tage (3h pro Tag)

Bist du fasziniert vom Rohstoff Ton & hast den Wunsch eigene Werke auf der Töpferscheibe zu kreieren? Dann ist dieser Schnupperkurs in meinem Studio genau das richtige für Dich!

Hier lernst du in meinem Schnupperkurs in meinem Tonstudio die Grundlagen der Drehens.

Im Studio stehen 2 Drehscheiben zur Verfügung, Ideal den Kurs mit einem Freund zu machen.

Drehen Nach einer gründlichen Einführung beginnt das Praktische Arbeiten. Alle benötigten Materialien und Werkzeuge hierzu werden von mir zur Verfugung gestellt.  Ich begleite dich Schritt für Schritt vom vorbereiten des Tons, über das zentrieren bis hin zur fertig gedrehten Kreation.  Die Teilnehmerzahl habe ich bewusst kleingehalten, um zu gewährleisten, dass du eine individuelle Betreuung bekommst. Jeder Teilnehmer schafft 2 – 4 gedrehte Stücke.
Abdrehen Nach 2 Tagen  befinden sich deine Stücke in „lederhartem“ Zustand, das heißt für dich: jetzt bekommen sie ihre Endgültige Form. Natürlich wirst du auch dabei individuell von mir begleitet.
Steinzeugton weiss, unschamottiert Steinzeugton weiss mit Spots, unschamottiert Steinzeugton rot, unscharmottiert
  • Kosten

    (zzgl. Brennservice & Material)

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Wähle Datum und Teilnehmeranzahl:

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Keramik bemalen

Kreativ Workshop

Kursdauer 3h

2 - 8 Teilnehmer

Du suchst ein individuelles Geschenk für Mama und Papa? Vielleicht eine neue Lieblingstasse für die beste Freundin oder möchtest einen Geburtstagsteller gestalten? Oder du beschenkst dich einfach selbst mit einer Auszeit…

Ich zeige dir, wie du schöne, einzigartige Steinzeug-Keramiken in entspannter Atmosphäre selbst gestalten kannst, und stehe dir hilfsbereit mit Rat und Tat zur Seite.

Die fertig gebrannte Keramik kann 3 Wochen später abgeholt werden.

Nachdem du angekommen bist, bekommst du von mir eine detaillierte Einführung in die Abläufe und Techniken. In meinem Studio findest du ein großes Repertoire an Farben und Streichglasuren, bei denen ich dich gerne berate. Die Auswahl an Rohkeramik, die ich selbst gefertigt habe, steht dir uneingeschränkt zur Verfügung. Mach dir gerne schon im Vorfeld Gedanken darüber, was und wie du gestalten möchtest. Ansonsten gilt: Ran an die Farben und lass deiner Fantasie freien Lauf! In der Regel kannst du in der angegebenen Zeit 1–3 Teile gestalten.
  • Kosten

    (zzgl. Brennpauschale & Rohkeramik)

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Wähle Datum und Teilnehmeranzahl:

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Schnupperkurs an der Töpferscheibe

2 Stunden Drehkurs

Wolltest du schon immer mal das Drehen an der Töpferscheibe ausprobieren, weisst aber noch nicht ob es dein neues Hobby wird? Dann ist dies die Gelegenheit!

Du möchtest du die Grundlagen des Töpferns erlernen und deine künstlerischen Fähigkeiten entfalten? Dann ist der 2 h Schnupperkurs Töpferkurs an der Drehscheibe genau das Richtige für dich!

In meinem Studio nördlich von Oldenburg in Neusüdende wirst du gemeinsam mit mir die Grundlagen des Töpferns kennenlernen, die Freude am kreativen Schaffen entdecken und mit Gleichgesinnten in Kontakt treten.

Im Studio stehen 2 Drehscheiben zur Verfügung, Ideal den Kurs mit einem Freund zu machen.

Innerhalb von 2 Stunden zeige ich dir die Grundlagen um an der Drehscheibe arbeiten zu können. Du lernst das richtige kneten, zentrieren, das legen des Bodens und die Wände hochzuziehen und formst dabei dein erstes Gefäß auf der Drehscheibe. Du bekommst ein Gefühl für den Ton zwischen deinen Händen und kannst ausprobieren, ob du mit diesem wunderbaren Material gerne weiterarbeiten möchtest. Dieser Kurs erlaubt es dir, falls du deine Fähigkeiten im Drehen weiter ausbauen möchtest, die offene Töpferwerstatt zu nutzen. Was ist in den Kurskosten enthalten? In diesem Kurs enthalten ist 1 Töpferstück, das ich für dich am Ende abdrehen und glasieren und brennen werde. Etwa 3 Wochen nach deinem Kurs kannst du deine Keramik bei mir abholen oder ich sende es dir zu (Aufpreis für Versandkosten)
  • Kosten 85,00 *

    (zzgl. Brennservice & Material)

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Wähle Datum und Teilnehmeranzahl:

0
    0
    Your Cart
    Your cart is emptyReturn to Shop